Hotels
Seit Anfang 2010
haben viele Hotels in Las Vegas
eine Resort Gebühr
(Resort Fee) eingeführt, die
nicht im Übernachtungspreis
enthalten ist und vor Ort bezahlt
werden muss. In dieser Gebühr
sind zum Teil Leistungen wie
kostenloser Internetzugang,
Ortsgespräche oder die Nutzung
des Fitness-Centers inbegriffen.
Die Höhe der Resort Fee ist von
Hotel zu Hotel unterschiedlich
hoch und liegt zur Zeit zwischen
5 und 25 USD pro Zimmer und
Nacht.

Wasser
Das Leitungswasser in den Hotels
ist eigentlich nicht zum Trinken
geeignet, da es wie überall in
den USA stark mit Chlor versetzt
ist. Wenn Sie Kaffee oder Tee
zubereiten möchten, empfehlen
wir Ihnen stilles Wasser an der
Tankstelle oder im Supermarkt zu
kaufen.

Trinkgelder
In den USA sind Trinkgelder ein
fester Bestandteil vom
Arbeitsentgeld. Ohne Trinkgeld
könnten viele
Dienstleistungsangestellte nicht
vom Lohn leben. Üblich sind im
Restaurant 15-20% vom
Rechnungsbetrag, der
Gepäckträger erwartet 1 USD pro
Koffer, das Zimmermädchen sollte
1 USD pro Nacht und Gast bekommen
und Taxifahrer erwarten 15% vom
Fahrpreis.

Alkohol
In fast allen Casinos bekommen
Sie Bier, Cocktails und
Erfrischungsgetränke kostenlos
serviert, wenn Sie spielen. Ob
Sie nun am Tisch oder am
einarmigen Banditen zocken ist
egal. Vergessen Sie nicht den Cocktail-Girls
ab und zu ein Trinkgeld (1 US$
pro Getränk) zu geben. Das
verringert die Wartezeit auf den
nächsten Drink erheblich.
Achtung !!! Alkohol wird nur
an Personen über 21 Jahren
ausgeschenkt.

Fotografieren im Casino
In Las Vegas kann man schöne
Bilder von den Hotelanlagen und
der Umgebung machen. Jedoch ist
das Fotografieren von Spielern an
den Casinotischen nicht erlaubt.

Stromspannung
In den USA beträgt die
Netzspannung nur 110 Volt und die
Steckdosen haben einen anderen
Aufbau als in Deutschland. Sie
müssen sich einen Adapter vor
der Reise zulegen. Diese Stecker
gibt es zwar auch in den USA,
sind aber sehr selten zu finden.
Kaufen Sie sich den Adapter
besser in einem
Elektronikfachgeschäft in
Deutschland. Natürlich müssen
eventuell mitgenommene
Elektrogeräte auch mit 110 Volt
Spannung funktionieren, sonst
nützt auch der Adapter nichts.

Volljährigkeit
In Amerika ist man mit 18
volljährig, doch in Las Vegas
gibt es einige Beschränkungen.
Wenn Sie spielen möchten ist ein
Alter von 21 Jahren
Vorraussetzung. In den Casinos
wird man oft nach dem Reisepass
gefragt. Da die Hotels strenge
Auflagen im Bezug auf das Spielen
Minderjähriger haben, ist es
ratsam den Reisepass immer bei
sich zu führen. Auch Alkohol
wird nur an Personen die
mindestens 21 Jahren alt sind
ausgeschenkt. In den meisten
Hotels wird beim Check Inn ein
Mindestalter von 21 Jahren
vorausgesetzt, bei einigen
wenigen Hotels können Sie
bereits mit 18 Jahren einchecken.

Benzin
Benzin heißt in den USA
"GAS" . Getankt wird in
Amerika nicht in Litern, sondern
in Gallonen. 1 Gallone entspricht
3,78 Litern.
Den aktuellen Spritpreis finden
Sie unter
http://www.gasbuddy.com

Führerschein
Der nationale deutsche
Führerschein sowie der
EU-Führerschein reichen aus um
in den USA ein Fahrzeug zu
führen. Zusätzlich können Sie
einen internationalen
Führerschein mitnehmen, dies ist
aber nicht unbedingt notwendig,
kann aber bei einer
Polizeikontrolle von Vorteil
sein.

Steuern
Auf Hotelbuchungen werden 12% und
auf Einkäufe werden 8,1% Sale
Tax fällig, achten Sie beim
einkaufen darauf, das die
angegebenen Preise alle netto
sind. Steuern werden erst an der
Kasse aufgerechnet.

Restaurants
Wenn Sie ein Restaurant besuchen,
warten Sie am Eingang bis Sie vom
Kellner zu einem Tisch geführt
werden.

Telefonieren
Wenn Sie ein Gespräch nach
Deutschland führen möchten gibt
es mehrere Möglichkeiten.
Öffentliche Telefone: Wählen
Sie vor der gewünschten
Rufnummer folgende Vorwahl - 01149
+ danach die Rufnummer ohne die 0
der deutschen Vorwahl. Wenn Sie
mit Münzen zahlen, müssen Sie
vor dem Wählen der Rufnummer
mindestens drei Quarter in das
Münztelefon einwerfen und
während des Gespräches weitere
Münzen einwerfen. Billiger sind
Telefonkarten, die in
Supermäkten, zum Beispiel bei
Wallgreens verkauft werden. Bei
diesen Telefonkarten müssen Sie
zuerst eine kostenlose 800er
Nummer anrufen und können danach
wesentlich billiger nach
Deutschland telefonieren. Eine
weitere Möglichkeit ist das
eigene Handy. Vorraussetzung
dafür ist, das Sie im Besitz
eines Triband oder Quadband
Handys sind, welche das
amerikanische 1900 GSM Netz
unterstützen. Achten Sie aber
auf die sehr teuren
Roaminggebühren der deutschen
Netzbetreiber für
Auslandsgespräche. Selbiges gilt
übrigens, wenn Sie in den USA
auf Ihrem Handy angerufen werden,
der Anrufer zahlt nur den
normalen Deutschland Tarif, Sie
aber zusätzlich teure
Roaminggebühren.
|